„Bundesautobahn 862“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Beleg ergänzt.
Zeile 23: Zeile 23:
{{AB|FR|Weiter||{{RSIGN|FR|A|36|5=54}}}}
{{AB|FR|Weiter||{{RSIGN|FR|A|36|5=54}}}}
}}
}}
Die '''[[Autobahn (Deutschland)|Bundesautobahn]] 862''' (Abkürzung: '''BAB 862''') – Kurzform: '''[[Autobahn]] 862''' (Abkürzung: '''A 862''') – war bis zum 23. Juli 2005 die Bezeichnung für eine deutsche Bundesautobahn; seit dem 24. Juli 2005 ist diese ein Ast der [[Bundesautobahn 5]]. Sie führt vom [[Autobahndreieck Neuenburg]] an der Bundesautobahn 5 zur [[Rheinbrücke Ottmarsheim]], wo sich die [[Grenze zwischen Deutschland und Frankreich|Grenze]] zu [[Frankreich]] befindet. Nach der Grenze wird diese zur französischen [[Autoroute A 36]]. Die [[Grenzübergang]]sstelle befindet sich in Frankreich. Sie war bis 2005 die kürzeste Bundesautobahn in Deutschland.
Die '''[[Autobahn (Deutschland)|Bundesautobahn]] 862''' (Abkürzung: '''BAB 862''') – Kurzform: '''[[Autobahn]] 862''' (Abkürzung: '''A 862''') – war bis zum 23. Juli 2005 die Bezeichnung für eine deutsche Bundesautobahn; seit dem 24. Juli 2005 ist diese ein Ast der [[Bundesautobahn 5]]. Sie führt vom [[Autobahndreieck Neuenburg]] an der Bundesautobahn 5 zur [[Rheinbrücke Ottmarsheim]], wo sich die [[Grenze zwischen Deutschland und Frankreich|Grenze]] zu [[Frankreich]] befindet. Nach der Grenze wird diese zur französischen [[Autoroute A 36]].

Die [[Grenzübergang]]sstelle befindet sich bei Ottmarsheim in Frankreich.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/KDHKIELAKU6Z7VYNWT2JXTOOVKIUUIYY |titel=Ottmarsheim: Autobahndreieck Neuenburg - Ottmarsheim; am Gemeinschaftszollamt - Deutsche Digitale Bibliothek |sprache=de |abruf=2024-05-13}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?start=//*%5B@attr_id=%27bgbl285s0710a.pdf%27%5D |titel=Bundesgesetzblatt BGBl. Online-Archiv 1949 - 2022 {{!}} Bundesanzeiger Verlag |abruf=2024-05-13}}</ref> Sie war bis 2005 die kürzeste Bundesautobahn in Deutschland.


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 13. Mai 2024, 02:09 Uhr

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-A
Bundesautobahn 862 in Deutschland
Bundesautobahn 862
 
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Gesamtlänge: 0,4 km (historisch)

Bundesland:

Status: umgewidmet zum Ast der A5
Straßenverlauf
Dreieck Neuenburg A5 E35 E54
(260 m)  Rheinbrücke
Grenzübergang Ottmarsheim (FRDE)
Weiter auf A36 E54

Die Bundesautobahn 862 (Abkürzung: BAB 862) – Kurzform: Autobahn 862 (Abkürzung: A 862) – war bis zum 23. Juli 2005 die Bezeichnung für eine deutsche Bundesautobahn; seit dem 24. Juli 2005 ist diese ein Ast der Bundesautobahn 5. Sie führt vom Autobahndreieck Neuenburg an der Bundesautobahn 5 zur Rheinbrücke Ottmarsheim, wo sich die Grenze zu Frankreich befindet. Nach der Grenze wird diese zur französischen Autoroute A 36.

Die Grenzübergangsstelle befindet sich bei Ottmarsheim in Frankreich.[1][2] Sie war bis 2005 die kürzeste Bundesautobahn in Deutschland.

Literatur

  • Klaus Schefold, Alois Neher (Hrsg.): 50 Jahre Autobahnen in Baden-Württemberg. Eine Dokumentation. Im Auftrag des Autobahnamtes Baden-Württemberg. Autobahnamt Baden-Württemberg, Stuttgart 1986.

Siehe auch

Commons: Bundesautobahn 862 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Ottmarsheim: Autobahndreieck Neuenburg - Ottmarsheim; am Gemeinschaftszollamt - Deutsche Digitale Bibliothek. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  2. Bundesgesetzblatt BGBl. Online-Archiv 1949 - 2022 | Bundesanzeiger Verlag. Abgerufen am 13. Mai 2024.