„HL“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K tk
Der Rewe-Artikel verlinkt dazu selber auf den Hauptartikel der Leibbrand-Fruppe. + Deppenleerzeichen korrigiert.
Markierungen: Zurückgesetzt Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 6: Zeile 6:
* als Sigle für Friedrich Nietzsches Schrift ''[[Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben]]'' (1874)
* als Sigle für Friedrich Nietzsches Schrift ''[[Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben]]'' (1874)
* ''HL'', Markenname des ehemaligen französischen Automobilherstellers [[Hainsselin et Langlois]]
* ''HL'', Markenname des ehemaligen französischen Automobilherstellers [[Hainsselin et Langlois]]
* HL-Markt (für Hugo Leibbrand-Markt), eine ehemalige Supermarktkette der [[Rewe Group]]
* HL-Markt (für Hugo-Leibbrand-Markt), eine ehemalige Supermarktkette der [[Leibbrand-Gruppe]], die Heute vollständig in die [[Rewe Group]] integriert ist.
* [[HL (Pflanzenschutzmittel)]]
* [[HL (Pflanzenschutzmittel)]]
* [[Hodgkin-Lymphom]], eine Form des Lymphdrüsenkrebses
* [[Hodgkin-Lymphom]], eine Form des Lymphdrüsenkrebses

Version vom 19. Mai 2024, 13:42 Uhr

HL oder H.L. ist die Abkürzung für:


HL als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen:


HL als Kleinfahrzeugkennzeichen in der Binnenschifffahrt:


Hl steht für:


hl. oder Hl. steht für:

  • heilig, v. a. bei Namen von Kirchen


hl bedeutet auch:


Siehe auch:

Wiktionary: hl – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen