„Aluminium Oxid Stade“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K →‎Einleitung: Eigenschreibweise "Aluminium Oxid" statt "Aluminiumoxid"
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 10: Zeile 10:
| Sitz = [[Stade]], {{DEU}}
| Sitz = [[Stade]], {{DEU}}
| Leitung = Hartmut Borchers, Volker Richter
| Leitung = Hartmut Borchers, Volker Richter
| Mitarbeiterzahl = 471<ref name=banz />
| Mitarbeiterzahl = 550
| Umsatz = 156,9 Mio. [[Euro]]<ref name=banz>[[Bundesanzeiger]]: Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 1. Januar 2016 bis zum 31. Dezember 2016</ref>
| Umsatz = 156,9 Mio. [[Euro]]<ref name=banz>[[Bundesanzeiger]]: Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 1. Januar 2016 bis zum 31. Dezember 2016</ref>
| Stand = 2016-12-31
| Stand = 2016-12-31

Version vom 18. Mai 2024, 16:46 Uhr

Koordinaten: 53° 39′ 27″ N, 9° 29′ 54″ O

Aluminium Oxid Stade
Rechtsform GmbH
Gründung 1973
Sitz Stade, Deutschland Deutschland
Leitung Hartmut Borchers, Volker Richter
Mitarbeiterzahl 550
Umsatz 156,9 Mio. Euro[1]
Branche Aluminiumoxid
Website www.aos-stade.de
Stand: 31. Dezember 2016
AOS

Die Aluminium Oxid[2] Stade GmbH (AOS) in Stade-Bützfleth ist der einzige Hersteller in Deutschland, der noch großtechnisch aus Bauxit Aluminiumoxid (Al2O3) und Aluminiumhydroxid (Al(OH)3) für die Industrie herstellt.

Die 1973 im Industriegebiet Bützfleth in Betrieb genommene AOS ist eine Umarbeitungsgesellschaft, die der britischen DADCO Alumina & Chemicals Ltd. von Victor Dahdaleh gehört. Die AOS nutzt ein Areal von 55 ha Ausdehnung. Dort produziert sie ca. 1,1 Mio. Tonnen Aluminiumoxid im Jahr.[1][3] Auf dem Gebiet der Ortschaft Bützflethermoor betreibt das Unternehmen seit den 70er-Jahren eine ca. 1,69 km2 große Rotschlammdeponie.

Siehe auch

Fußnoten

  1. a b Bundesanzeiger: Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 1. Januar 2016 bis zum 31. Dezember 2016
  2. Eigenschreibweise
  3. Wir über uns. In: Website der Aluminium Oxid Stade GmbH. 2008, abgerufen am 24. November 2010: „Ende 1973 wurde die Produktion aufgenommen. Durch ständige Optimierung des Verfahrens und der Produktionsanlagen konnten wir die installierte Produktionskapazität von ursprünglich 600.000 auf zur Zeit ca. 1.050.000 Tonnen Aluminiumoxid pro Jahr steigern.“