„Pavle Branović“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K PD-fix
K GND Check.
 
Zeile 6: Zeile 6:
{{Folgenleiste|VORGÄNGER=[[Petar Gojniković]]|NACHFOLGER=[[Zaharije Prvosavljević]]|AMT=Groß-Župan von [[Fürstentum Raszien|Raszien]]|ZEIT=917–921}}
{{Folgenleiste|VORGÄNGER=[[Petar Gojniković]]|NACHFOLGER=[[Zaharije Prvosavljević]]|AMT=Groß-Župan von [[Fürstentum Raszien|Raszien]]|ZEIT=917–921}}


{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2024-01-07}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2024-05-10}}


{{SORTIERUNG:Branovic, Pavle}}
{{SORTIERUNG:Branovic, Pavle}}

Aktuelle Version vom 10. Mai 2024, 22:46 Uhr

Pavle Branović war der Sohn des Bran, des Bruders Prvoslavs.

Er herrschte als Groß-Župan von Raszien, den mittelalterlichen serbischen Staat ca. 917 bis 921 und war anfangs ein Vasall Bulgariens. Den byzantinischen Favoriten Zaharije Prvosavljević übergab er den Bulgaren. Als sich Pavle Branović von den Bulgaren zu Byzanz wandte, wurde er von Zar Simeon von Bulgarien gestürzt und statt seiner Zaharije Prvosavljević eingesetzt.

VorgängerAmtNachfolger
Petar GojnikovićGroß-Župan von Raszien
917–921
Zaharije Prvosavljević