„HB“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Netpilots (Diskussion | Beiträge)
Härtegrad Bleistift
Netpilots (Diskussion | Beiträge)
Korrektur nach Ländern
 
Zeile 41: Zeile 41:
* [[Hämoglobin]], der Blutfarbstoff (meist als Hb abgekürzt)
* [[Hämoglobin]], der Blutfarbstoff (meist als Hb abgekürzt)
* [[Hansa-Brandenburg]], Flugzeughersteller
* [[Hansa-Brandenburg]], Flugzeughersteller
* [[Härtegrad (Bleistift)]], (hard-black, „hart-schwarz“), in Wirklichkeit ''mittel'', die Härte einer Bleistiftmine
* [[Härtegrad (Bleistift)]], (hard-black, „hart-schwarz“), USA–hart, Europa–mittel, die Härte einer Bleistiftmine
* hard board, [[Harte Faserplatte]]
* hard board, [[Harte Faserplatte]]
* [[Harderbahn]], das Kürzel einer Standseilbahn in der Schweiz
* [[Harderbahn]], das Kürzel einer Standseilbahn in der Schweiz

Aktuelle Version vom 19. Mai 2024, 01:51 Uhr

Die Abkürzung HB, H.B. steht für:

Automarken:

Genussmittel

Hauptbahnhöfe:

Musik:

Organisationen:

Orte:

Technik und Wissenschaft:

HB als Unterscheidungszeichen für die Immatrikulation (Luftfahrzeugkennzeichen) in der zivilen Luftfahrt:

  • Schweiz: Hoheitszeichen (Staatszugehörigkeitszeichen) gefolgt von drei Buchstaben (z. B. HB-ODH)

HB als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen:

HB als Unterscheidungszeichen auf Kleinfahrzeugkennzeichen in der Binnenschifffahrt: