„Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Mai/17“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Falschen Kasus korrigiert: Alles das zusammen steht im Genitiv und hängt ab von „Verbot“. Freundlichen Gruß
Nuuk (Diskussion | Beiträge)
K linkfix
 
Zeile 2: Zeile 2:
<onlyinclude><!-- ########## TEXT ########### -->
<onlyinclude><!-- ########## TEXT ########### -->
*{{Jahrestag|1814}}Vier Monate nach Auf&shy;lösung der [[Dänemark-Norwegen|Real&shy;union mit Dänemark]] wird von der National&shy;versammlung in [[Eidsvoll]] die bis heute gültige [[Verfassung von Eidsvoll|Verfassung Norwegens]] verab&shy;schiedet.
*{{Jahrestag|1814}}Vier Monate nach Auf&shy;lösung der [[Dänemark-Norwegen|Real&shy;union mit Dänemark]] wird von der National&shy;versammlung in [[Eidsvoll]] die bis heute gültige [[Verfassung von Eidsvoll|Verfassung Norwegens]] verab&shy;schiedet.
*<div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Datei:Bertha Kalich LCCN2014713640.jpg|{{Bildgröße|WGA|6503|8857}}|alt=|Bertha Kalich, Fotografie von 1900]]</div>{{Jahrestag|1874}}In [[Lemberg]] kommt [[Bertha Kalich]]&nbsp;<small>(Bild)</small>, eine bedeutende Schau&shy;spielerin des [[Jiddisches Theater|jiddischen Theaters]] zur Welt, in Halle [[Martha Bernstein]], Mitglied der sogenannten [[Malweiber|Mal&shy;weiber von Paris]].
*<div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Datei:Bertha Kalich LCCN2014713640.jpg|{{Bildgröße|WGA|6503|8857}}|alt=|Bertha Kalich, Fotografie von 1900]]</div>{{Jahrestag|1874}}In [[Lwiw|Lemberg]] kommt [[Bertha Kalich]]&nbsp;<small>(Bild)</small>, eine bedeutende Schau&shy;spielerin des [[Jiddisches Theater|jiddischen Theaters]] zur Welt, in Halle [[Martha Bernstein]], Mitglied der sogenannten [[Malweiber|Mal&shy;weiber von Paris]].
*{{Jahrestag|1944}}Die tschechoslowakische Journalistin, Schrift&shy;stellerin und Über&shy;setzerin [[Milena Jesenská]] stirbt als Gefangene im [[KZ&nbsp;Ravensbrück]].
*{{Jahrestag|1944}}Die tschechoslowakische Journalistin, Schrift&shy;stellerin und Über&shy;setzerin [[Milena Jesenská]] stirbt als Gefangene im [[KZ&nbsp;Ravensbrück]].
*{{Jahrestag|1954}}Der [[Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten|Oberste Gerichts&shy;hof der Vereinigten Staaten]] erklärt in einem [[Brown v. Board of Education|Grund&shy;satz&shy;urteil]] die [[Separate but equal|Rassen&shy;trennung]] an öffentlichen Schulen für verfassungs&shy;widrig.
*{{Jahrestag|1954}}Der [[Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten|Oberste Gerichts&shy;hof der Vereinigten Staaten]] erklärt in einem [[Brown v. Board of Education|Grund&shy;satz&shy;urteil]] die [[Separate but equal|Rassen&shy;trennung]] an öffentlichen Schulen für verfassungs&shy;widrig.

Aktuelle Version vom 17. Mai 2024, 16:50 Uhr

Vorschläge sollten auf der allgemeinen Diskussionsseite zu den Jahrestagen gemacht werden.

16. Mai   ←   blättern   →   18. Mai
Kurzhinweise zur Bearbeitung
Langversion siehe: Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage
  • Maximal fünf Ereignisse für den 17. Mai und ein Bild eintragen.
  • Bitte die Vorschläge auf WD:JT berücksichtigen.
  • Für jedes Ereignis einen vollständigen Satz im Präsens formulieren.
  • Bei der Auswahl der Ereignisse bevorzugt runde Jahrestage verwenden (Auswahl vor 5 Jahren)
    • Ereignisse n. Chr. mit einem Fünfer- bzw. Zehnerabstand haben im Jahr 2025 eine 5 oder 0, jene v. Chr. eine 6 oder 1 als letzte Ziffer in der Jahreszahl.
  • Möglichst nicht mehr als je einen Geburts- und Todestag angeben.
  • Bilder auf korrekte Lizenzierung überprüfen und wie folgt einbinden: <div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Datei:Dateiname.jpg|{{Bildgröße|WGA|bbbb|hhhh}}|alt=|Text Bildbeschreibung]]</div>
  • Damit das Bild dem richtigen Eintrag zugeordnet werden kann, soll die Einbindung in dem jeweiligen Eintrag (platziert zwischen dem Sternchen und der Jahreszahl) erfolgen.
  • Vorschaufunktion und Wikipedia:Hauptseite/morgen (Vorschau des Hauptseitenlayouts des folgenden Tages) benutzen.
  • Wenn der Tag gerade auf der Hauptseite präsentiert wird: sollten dir Fehler (Grammatik, Logik oder Typografie betreffend) auffallen, kannst du die Vorlage anpassen. Ist dir das nicht möglich (wenn du kein Sichter bist), dann wende dich mit deinen Änderungswünschen für den heutigen Jahrestag bitte vor Ort.