„FAA“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Quelle: DWA-M 509
+
Zeile 6: Zeile 6:
* [[Fischaufstiegsanlage]], Oberbegriff für [[Fischtreppe|Fischtreppen]] und alle weiteren Bauwerke zur Herstellung der aufwärtsgerichteten [[Ökologische Durchgängigkeit|Durchgängigkeit]]
* [[Fischaufstiegsanlage]], Oberbegriff für [[Fischtreppe|Fischtreppen]] und alle weiteren Bauwerke zur Herstellung der aufwärtsgerichteten [[Ökologische Durchgängigkeit|Durchgängigkeit]]
* [[Fleet Air Arm]], Marineflieger der britischen Marine
* [[Fleet Air Arm]], Marineflieger der britischen Marine
* [[Fondation Ateliers d'artiste]], Stiftung in Saint-Maurice, Wallis
* [[Fuerza Aérea Argentina]], Argentinische Luftwaffe
* Forças Armadas Angolanas, [[Angolanische Streitkräfte]]
* Forças Armadas Angolanas, [[Angolanische Streitkräfte]]
* [[Fuerza Aérea Argentina]], Argentinische Luftwaffe
* [[Fragebogen zur Arbeitsanalyse]], arbeitswissenschaftliches Analyseverfahren
* [[Fragebogen zur Arbeitsanalyse]], arbeitswissenschaftliches Analyseverfahren
* [[Fumarylacetoacetase]], Enzym
* [[Fumarylacetoacetase]], Enzym

Version vom 18. Mai 2024, 22:30 Uhr

FAA steht für:


Faà di Bruno ist der Familienname folgender Personen:

  • Francesco Faà di Bruno (1825–1888), italienischer Offizier, Mathematiker, Ingenieur, Erfinder, Erzieher, Komponist, Geistlicher und Seliger der katholischen Kirche


faa steht für:


FÅA steht für:

  • Effoa, finnische Reederei


Siehe auch:

  • Faa’a, Gemeinde in Französisch-Polynesien