„Universität Bergamo“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Zurückgesetzt Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
K Änderungen von 2A02:3032:209:D687:7FAE:5C0:B570:5C54 (Diskussion) auf die letzte Version von Horst Gräbner zurückgesetzt
Markierung: Zurücksetzung
Zeile 19: Zeile 19:


Es ist die einzige Hochschule in der [[Provinz Bergamo]] und hat seit ihrer Gründung kontinuierlich Fakultäten und andere Hochschuleinrichtungen ausgebaut. Sie gilt als das nach [[Graubünden]] grenzüberschreitende Zentrum der höheren Bildung in der Region.
Es ist die einzige Hochschule in der [[Provinz Bergamo]] und hat seit ihrer Gründung kontinuierlich Fakultäten und andere Hochschuleinrichtungen ausgebaut. Sie gilt als das nach [[Graubünden]] grenzüberschreitende Zentrum der höheren Bildung in der Region.

58/02 ABITUR


== Fakultäten ==
== Fakultäten ==

Version vom 15. Mai 2024, 07:49 Uhr

Universität Bergamo
Università degli Studi di Bergamo
Gründung 16. November 1968
Trägerschaft staatlich
Ort Bergamo
Land Italien
Rektor Sergio Cavallieri
Studierende > 20.500[1]
Mitarbeiter 583[2]
Netzwerke AARC[3]
Website www.unibg.it

Die Universität Bergamo (italienisch: Università degli Studi di Bergamo; lateinisch: Universitatis Bergomensis) ist eine 1968 gegründete staatliche Universität in der norditalienischen Stadt Bergamo mit über 20.500 Studenten und 583 Mitarbeitern.

Es ist die einzige Hochschule in der Provinz Bergamo und hat seit ihrer Gründung kontinuierlich Fakultäten und andere Hochschuleinrichtungen ausgebaut. Sie gilt als das nach Graubünden grenzüberschreitende Zentrum der höheren Bildung in der Region.

Fakultäten

Haupteingang der Universität Bergamo
Kreuzgang des ehemaligen Augustinerkloster Bergamo – heute Teil der Univ.

Die Universität besteht aus acht Abteilungen:

Siehe auch

Commons: Universität Bergamo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://en.unibg.it/about-us/university/facts-figures
  2. https://en.unibg.it/about-us/university/facts-figures
  3. Members of AARC. In: www.alps-adriatic.net. Rector's Conference of the Universities of the Alpes Adriatic Region, abgerufen am 14. September 2019 (englisch).