„Corner (Familie)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
* [[Giorgio Cornaro (Kardinal)|Giorgio Cornaro]] (1658–1722), italienischer Kardinal, Bischof von Padua
* [[Giorgio Cornaro (Kardinal)|Giorgio Cornaro]] (1658–1722), italienischer Kardinal, Bischof von Padua
* [[Giovanni Cornaro (Kardinal)]] (1720–1789), italienischer Kardinal
* [[Giovanni Cornaro (Kardinal)]] (1720–1789), italienischer Kardinal
* [[Alvise Corner]], † 1566, venezianischer Humanist
{{:Luigi Cornaro}}
* [[Marco Cornaro (Kardinal)]] (1482–1524)
* [[Marco Cornaro (Kardinal)]] (1482–1524)
* [[Pietro Cornaro]] (1377–1388), Herzog von [[Argos und Nauplia]]
* [[Pietro Cornaro]] (1377–1388), Herzog von [[Argos und Nauplia]]

Version vom 14. Mai 2024, 08:19 Uhr

Wappen der Cornaro/Corner

Cornaro (venezianisch Corner, mit Endbetonung, daher oft Cornèr geschrieben) ist der Name einer erloschenen venezianischen Patrizierfamilie (siehe: Patriziat von Venedig).

Die Cornaro/Cornèr stellten u. a. vier Dogen der Republik Venedig und sechzehn Bischöfe, davon neun Kardinäle.[1]

Die Familie ist nicht zu verwechseln mit der Ende des 18. Jh. aus Oberitalien eingewanderten und im 19. Jh. geadelten österreichischen Familie der Freiherrn von Cornaro, mit der kein nachweisbarer Zusammenhang besteht.

Bekannte Namensträger

Dogen von Venedig

Sonstige

Siehe auch

Weblinks

Commons: Cornaro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bischofsliste auf catholic-hierarchy.org.