„Pop-Rock“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 84.178.47.21 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von 93.240.124.252 zurückgesetzt: Vandalismus
Zeile 2: Zeile 2:


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Die [[Musikalisches Werk|Stücke]] weisen meist eine einfache Struktur, eingängige Melodien und Wiederholungen des [[Refrain]]s auf. Instrumente sind hauptsächlich [[E-Gitarre|elektrische Gitarren]], [[E-Bass]] und [[Schlagzeug]]e, elektronische Instrumente werden meist begleitend eingesetzt. Eine Eigenschaft von Pop-Rock-Stücken ist der Wechsel eher balladenhafter Strophen mit rockigeren Refrains.
Die [[Musikalisches Werk|Stücke]] weisen meist eine einfache Struktur, eingängige Melodien und Wiederholungen des [[Refrain]]s auf. Instrumente sind
[[E-Gitarre|elektrische Gitarren]], [[E-Bass]] und [[Schlagzeug]]e, elektronische Instrumente werden meist begleitend eingesetzt. Eine Eigenschaft von Pop-Rock-Stücken ist der Wechsel eher balladenhafter Strophen mit rockigeren Refrains.


Der [[Musikwissenschaft]]ler [[Tibor Kneif]] beschrieb 1980 das Genre: „Der Begriff Pop-Rock bezeichnet heute eine ins kitschige, billig Sentimentale abgleitende Richtung innerhalb der Rockmusik.“<ref>{{Internetquelle |url=https://www.savoy-truffle.de/zippo/Stationen.html#Einleitung |titel=Stationen der Popmusik |abruf=2022-06-18}}</ref>
Der [[Musikwissenschaft]]ler [[Tibor Kneif]] beschrieb 1980 das Genre: „Der Begriff Pop-Rock bezeichnet heute eine ins kitschige, billig Sentimentale abgleitende Richtung innerhalb der Rockmusik.“<ref>{{Internetquelle |url=https://www.savoy-truffle.de/zippo/Stationen.html#Einleitung |titel=Stationen der Popmusik |abruf=2022-06-18}}</ref>



== Künstler ==
== Künstler ==
Die Kategorisierung von Künstlern erfolgt subjektiv meist durch
Die Kategorisierung von Künstlern erfolgt subjektiv meist durch Musikjournalisten bekannter Musikzeitschriften wie dem ''[[Billboard (Magazin)|Billboard-Magazin]]'': In den 1970er Jahren waren bekannte [[Interpretation (Musik)|Interpreten]] [[Elton John]], [[Peter Frampton]], [[Paul McCartney]] / [[Wings]] und [[Fleetwood Mac]], während in den 1980er Jahren vor allem [[Billy Joel]], [[Hall & Oates]] und [[George Michael]] erfolgreich waren.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.allmusic.com/style/ma0000004443 |titel=Contemporary Pop/Rock Music Genre Overview |sprache=en |abruf=2022-06-18}} </ref> Eine weitere Pop-Rock-Welle entstand in den 1990er Jahren, als Interpreten wie [[Melissa Etheridge]] Erfolge hatten.

bekannter Musikzeitschriften wie dem ''[[Billboard (Magazin)|Billboard-Magazin]]'': In den 1970er Jahren waren bekannte [[Interpretation (Musik)|Interpreten]] [[Elton John]], [[Peter Frampton]], [[Paul McCartney]] / [[Wings]] und [[Fleetwood Mac]], während in den 1980er Jahren vor allem [[Billy Joel]], [[Hall & Oates]] und [[George Michael]] erfolgreich waren.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.allmusic.com/style/ma0000004443 |titel=Contemporary Pop/Rock Music Genre Overview |sprache=en |abruf=2022-06-18}} </ref> Eine weitere Pop-Rock-Welle entstand in den 1990er Jahren, als Interpreten wie [[Melissa Etheridge]] Erfolge hatten.


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 15. Mai 2024, 10:59 Uhr

Pop-Rock ist ein Sammelbegriff für Musikstile, die Elemente der Pop- und Rockmusik miteinander kombinieren.

Beschreibung

Die Stücke weisen meist eine einfache Struktur, eingängige Melodien und Wiederholungen des Refrains auf. Instrumente sind

elektrische Gitarren, E-Bass und Schlagzeuge, elektronische Instrumente werden meist begleitend eingesetzt. Eine Eigenschaft von Pop-Rock-Stücken ist der Wechsel eher balladenhafter Strophen mit rockigeren Refrains. 

Der Musikwissenschaftler Tibor Kneif beschrieb 1980 das Genre: „Der Begriff Pop-Rock bezeichnet heute eine ins kitschige, billig Sentimentale abgleitende Richtung innerhalb der Rockmusik.“[1]


Künstler

Die Kategorisierung von Künstlern erfolgt subjektiv meist durch

bekannter Musikzeitschriften wie dem Billboard-Magazin: In den 1970er Jahren waren bekannte Interpreten Elton John, Peter Frampton, Paul McCartney / Wings und Fleetwood Mac, während in den 1980er Jahren vor allem Billy Joel, Hall & Oates und George Michael erfolgreich waren.[2] Eine weitere Pop-Rock-Welle entstand in den 1990er Jahren, als Interpreten wie Melissa Etheridge Erfolge hatten.

Literatur

  • Craig Morrison: American Popular Music. Rock and Roll. Checkmark Books, New York / NY 2006 (Vorwort von Kevin J. Holm-Hudson). Seiten 175–176.

Einzelnachweise

  1. Stationen der Popmusik. Abgerufen am 18. Juni 2022.
  2. Contemporary Pop/Rock Music Genre Overview. Abgerufen am 18. Juni 2022 (englisch).