„Bezirk Dienvidkurzeme“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Sehenswürdigkeiten; Herrenhaus des Rittergutes Zirau, lettisch: Cīrava; Quellennachweis
Kl. sprachliche Änderung, Typographie (Klammern kursiv)
 
Zeile 23: Zeile 23:
}}
}}


Der '''Bezirk Dienvidkurzeme''' ({{lvS}} ''Dienvidkurzemes novads'', {{deS}} ''Bezirk Südkurland'') – wie alle Novadi Lettlands in rechtlichem Sinne eine [[Gemeinde|Großgemeinde]] – liegt im Südwesten [[Lettland]]s in der historischen Landschaft [[Kurland]]. 38.351 Einwohner lebten 2021 im Bezirk Dienvidkurzeme. Sein Verwaltungssitz ist in [[Grobiņa]].
Der '''Bezirk Dienvidkurzeme''' ({{lvS}} ''Dienvidkurzemes novads'', {{deS}} ''Bezirk Südkurland'') – wie alle Novadi Lettlands in rechtlichem Sinne eine [[Gemeinde|Großgemeinde]] – liegt im Südwesten [[Lettland]]s in der historischen Landschaft [[Kurland]]. 2021 lebten im Bezirk Dienvidkurzeme 38.351 Einwohner. Sein Verwaltungssitz ist in [[Grobiņa]].


Der Bezirk entstand im Rahmen einer Verwaltungsreform zum 1. Juli 2021 durch den Zusammenschluss der Bezirke [[Bezirk Aizpute|Aizpute]], [[Bezirk Durbe|Durbe]], [[Bezirk Grobiņa|Grobiņa]], [[Bezirk Nīca|Nīca]], [[Bezirk Pāvilosta|Pāvilosta]], [[Bezirk Priekule|Priekule]], [[Bezirk Rucava|Rucava]] und [[Bezirk Vaiņode|Vaiņode]], sodass er dem Kreis Liepāja entspricht, der bis 2009 Bestand hatte.
Der Bezirk entstand im Rahmen einer Verwaltungsreform zum 1. Juli 2021 durch den Zusammenschluss der Bezirke [[Bezirk Aizpute|Aizpute]], [[Bezirk Durbe|Durbe]], [[Bezirk Grobiņa|Grobiņa]], [[Bezirk Nīca|Nīca]], [[Bezirk Pāvilosta|Pāvilosta]], [[Bezirk Priekule|Priekule]], [[Bezirk Rucava|Rucava]] und [[Bezirk Vaiņode|Vaiņode]], sodass er dem Kreis Liepāja entspricht, der bis 2009 Bestand hatte.
Zeile 30: Zeile 30:
Das Gebiet grenzt im Süden an [[Litauen]], im Westen an [[Liepāja]] und die [[Ostsee]], im Norden an den [[Bezirk Ventspils]], im Nordosten an den [[Bezirk Kuldīga]] und im Osten an den [[Bezirk Saldus]]. Er ist der flächenmäßig größte Bezirk Lettlands.
Das Gebiet grenzt im Süden an [[Litauen]], im Westen an [[Liepāja]] und die [[Ostsee]], im Norden an den [[Bezirk Ventspils]], im Nordosten an den [[Bezirk Kuldīga]] und im Osten an den [[Bezirk Saldus]]. Er ist der flächenmäßig größte Bezirk Lettlands.


Größte Flüsse im Bezirk sind die [[Bārta]], die [[Vārtāja]] und der [[Saka (Ostsee)|Saka]], gebildet aus [[Durbe (Fluss)|Durbe]] und [[Tebra]], größte Seen der [[Liepāja-See]], der [[Pape-See]] und der [[Durbe-See]]. Die höchste Erhebung ist der 190 m hohe Krievukalns südwestlich des Weilers Embūte nahe der Ostgrenze des Bezirks.
Größte Flüsse im Bezirk sind die [[Bārta]], die [[Vārtāja]] und der [[Saka (Ostsee)|Saka]], gebildet aus [[Durbe (Fluss)|Durbe]] und [[Tebra]], größte Seen der [[Liepāja-See]], der [[Pape-See]] und der [[Durbe-See]]. Die höchste Erhebung ist der 190 m hohe Krievukalns südwestlich des Weilers Embūte nahe der Ostgrenze des Bezirks.


== Gliederung ==
== Gliederung ==
Der Bezirk umfasst die 5 Städte (''pilsētas'') [[Aizpute]], [[Durbe]], [[Grobiņa]], [[Pāvilosta]] und [[Priekule]] sowie 26 Gemeinden (''pagasti''):<ref>[https://likumi.lv/ta/en/en/id/315654-law-on-administrative-territories-and-populated-areas ''Law on Administrative Territories and Populated Areas''], likumi.lt, abgerufen am 30. Juli 2021</ref>
Der Bezirk umfasst die 5 Städte ''(pilsētas)'' [[Aizpute]], [[Durbe]], [[Grobiņa]], [[Pāvilosta]] und [[Priekule]] sowie 26 Gemeinden ''(pagasti)'':<ref>[https://likumi.lv/ta/en/en/id/315654-law-on-administrative-territories-and-populated-areas ''Law on Administrative Territories and Populated Areas''], likumi.lt, abgerufen am 30. Juli 2021.</ref>
{|
{|
| width="200" valign="top" |
| width="200" valign="top" |
Zeile 50: Zeile 50:
* Kalēti
* Kalēti
* Kalvene
* Kalvene
* [[Kazdanga]] (''Katzdangen'')
* [[Kazdanga]] ''(Katzdangen)''
* Laža
* Laža
* Medze
* Medze

Aktuelle Version vom 11. Mai 2024, 23:11 Uhr

Bezirk Dienvidkurzeme
LageDaugavpilsJelgavaJūrmalaLiepājaRēzekneRigaVentspilsBezirk ĀdažiBezirk AizkraukleBezirk AlūksneBezirk AugšdaugavaBezirk BalviBezirk BauskaBezirk CēsisBezirk DienvidkurzemeBezirk DobeleBezirk GulbeneBezirk JēkabpilsBezirk JelgavaBezirk KrāslavaBezirk KuldīgaBezirk ĶekavaBezirk LimbažiBezirk LīvāniBezirk LudzaBezirk MadonaBezirk MārupeBezirk OgreBezirk OlaineBezirk PreiļiBezirk RēzekneBezirk RopažiBezirk SalaspilsBezirk SaldusBezirk SaulkrastiBezirk SiguldaBezirk SmilteneBezirk TalsiBezirk TukumsBezirk ValkaBezirk ValmieraBezirk VarakļāniBezirk VentspilsEstlandLitauenRusslandBelarus
Lage
Symbole
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Lettland
Hauptstadt Grobiņa
Fläche 3.591,1 km²
Einwohner 32.396 (1. Januar 2022)
Dichte 9 Einwohner pro km²
Gründung 1. Juli 2021
ISO 3166-2 LV-112
Karte des Bezirks
Karte des Bezirks
Koordinaten: 56° 30′ N, 21° 20′ O

Der Bezirk Dienvidkurzeme (lettisch Dienvidkurzemes novads, deutsch Bezirk Südkurland) – wie alle Novadi Lettlands in rechtlichem Sinne eine Großgemeinde – liegt im Südwesten Lettlands in der historischen Landschaft Kurland. 2021 lebten im Bezirk Dienvidkurzeme 38.351 Einwohner. Sein Verwaltungssitz ist in Grobiņa.

Der Bezirk entstand im Rahmen einer Verwaltungsreform zum 1. Juli 2021 durch den Zusammenschluss der Bezirke Aizpute, Durbe, Grobiņa, Nīca, Pāvilosta, Priekule, Rucava und Vaiņode, sodass er dem Kreis Liepāja entspricht, der bis 2009 Bestand hatte.

Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Gebiet grenzt im Süden an Litauen, im Westen an Liepāja und die Ostsee, im Norden an den Bezirk Ventspils, im Nordosten an den Bezirk Kuldīga und im Osten an den Bezirk Saldus. Er ist der flächenmäßig größte Bezirk Lettlands.

Größte Flüsse im Bezirk sind die Bārta, die Vārtāja und der Saka, gebildet aus Durbe und Tebra, größte Seen der Liepāja-See, der Pape-See und der Durbe-See. Die höchste Erhebung ist der 190 m hohe Krievukalns südwestlich des Weilers Embūte nahe der Ostgrenze des Bezirks.

Gliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bezirk umfasst die 5 Städte (pilsētas) Aizpute, Durbe, Grobiņa, Pāvilosta und Priekule sowie 26 Gemeinden (pagasti):[1]

  • Aizpute (Land)
  • Bārta
  • Bunka
  • Cīrava
  • Dunalka
  • Dunika
  • Durbe (Land)
  • Embūte
  • Gavieze
  • Gramzda
  • Grobiņa (Land)
  • Kalēti
  • Kalvene
  • Kazdanga (Katzdangen)
  • Laža
  • Medze
  • Nīca
  • Otaņķi

Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durch den Bezirk verläuft die Bahnstrecke Jelgava–Liepāja mit Bahnhöfen in Kalvene, Ilmāja und Tore. Wichtigste Straßenverbindungen sind die von Ost nach West verlaufende Staatsstraße A9 von Riga nach Liepāja und die anschließende, nach Süden führende A11 von Liepāja nach Litauen, Richtung Klaipėda. Der Regionalflughafen Liepāja liegt östlich von Liepāja im Bezirk Dienvidkurzeme.

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Herrenhaus des Rittergutes Zirau (lettisch Cīrava) wurde 1752 erbaut.[2]

Nachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Law on Administrative Territories and Populated Areas, likumi.lt, abgerufen am 30. Juli 2021.
  2. Kęstutis Fedirka: Citādā Latvija. Balto Print, Vilnius 2014 (ohne Seitenzählung).