„Erbrecht (Österreich)“ – Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alte Versionen des Artikels:

  • (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version
  • Uhrzeit und Datum = Artikel zu dieser Zeit, Benutzername bzw. IP-Adresse des Bearbeiters, K = Kleine Änderung
  • (123 Bytes) = Größe der Version; (+543)/(−792) =‎ Änderung der Seitengröße in Bytes gegenüber der vorherigen Version
  • Um Unterschiede zwischen zwei bestimmten Versionen zu sehen, die Radiobuttons  markieren und auf „Gewählte Versionen vergleichen“ klicken
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

14. Mai 2024

23. März 2024

22. März 2024

5. November 2023

9. Oktober 2022

12. September 2022

10. Juli 2022

11. März 2022

13. Dezember 2021

12. Dezember 2021

11. Dezember 2021

15. März 2021

28. Januar 2021

16. Januar 2021

9. Januar 2021

20. November 2020

19. November 2020

4. November 2020

28. Oktober 2020

  • AktuellVorherige 11:0411:04, 28. Okt. 2020131.220.57.84 Diskussion 14.251 Bytes +76 Das Handbuch "Erbrecht in Europa" stellt in über 45 Länderberichten das int. und materielle Erbrecht, das Nachlassverfahrensrecht und die Erbschaft- und Schenkungsteuer in den europ. Staaten dar. (...) Im einführenden Teil vor den Länderberichten finden sich Ausführungen u.a. zu den Themen: Allg. Fragen des Int. Erbrechts, Bestimmungen des Erbstatuts nach einem dt. bzw. ausländischen Erblasser, Regelungsbereich des Erbstatuts, Grenzen der Anwendung ausländischen Erbrechts, Das Erbrecht der EU rückgängig Markierung: Visuelle Bearbeitung [gesichtet von AndreasPaul]

18. Juli 2020

21. Mai 2019

1. Mai 2019

21. Februar 2019

7. September 2018

3. September 2018

3. Juni 2018

24. Mai 2018

18. März 2018

7. März 2018

19. Januar 2018

7. Juli 2017

26. Mai 2017

13. April 2017

12. Januar 2017

8. Januar 2017

5. Januar 2017

4. Januar 2017

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)