„Francis Ford Coppola“ – Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alte Versionen des Artikels:

  • (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version
  • Uhrzeit und Datum = Artikel zu dieser Zeit, Benutzername bzw. IP-Adresse des Bearbeiters, K = Kleine Änderung
  • (123 Bytes) = Größe der Version; (+543)/(−792) =‎ Änderung der Seitengröße in Bytes gegenüber der vorherigen Version
  • Um Unterschiede zwischen zwei bestimmten Versionen zu sehen, die Radiobuttons  markieren und auf „Gewählte Versionen vergleichen“ klicken
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

27. Mai 2024

16. Mai 2024

13. April 2024

11. April 2024

7. April 2024

7. März 2024

7. Februar 2024

8. Januar 2024

7. Januar 2024

18. Dezember 2023

5. Dezember 2023

7. Oktober 2023

10. September 2023

15. Mai 2023

22. April 2023

7. Februar 2023

11. Januar 2023

8. Januar 2023

22. November 2022

31. Oktober 2022

26. Oktober 2022

14. Juli 2022

16. Mai 2022

9. April 2022

16. Januar 2022

15. Januar 2022

  • AktuellVorherige 02:3702:37, 15. Jan. 2022NiTenIchiRyu Diskussion Beiträge 17.881 Bytes −279 →‎Auszeichnungen: Hier werden Regieleistung und Auszeichnung für den Besten Film vermischt. Regisseure mit zwei Oscars für die Beste Regie gibt es deutlich mehr (Steven Spielberg, Ang Lee, Alfonso Cuarón, David Lean, ...). Die Auszeichnung für den Besten Film geht an die Produzenten und hier gab es sogar Produzenten mit drei Oscars (Sam Spiegel, Saul Zaentz). Wyler und Capra gewannen den Regiepreis übrigens auch dreimal. rückgängig [automatisch gesichtet]

24. November 2021

22. November 2021

19. November 2021

1. September 2021

28. Juli 2021

20. Juni 2021

26. Mai 2021

12. Februar 2021

10. Februar 2021

9. Februar 2021

8. Dezember 2020

6. Dezember 2020

22. November 2020

1. Oktober 2020

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)